Mehrere Anwohner beobachteten das Tier in der Nähe des Tiergartens Hannover, als es ruhig die Straße überquerte. Später bestätigten Fotoaufnahmen und Videoaufzeichnungen, dass es sich tatsächlich um einen Wolf handelt.
Nach Angaben des Ministeriums gehört das Tier zu einer Population, die im Osten Niedersachsens lebt. Solche Sichtungen in Stadtgebieten sind zwar selten, kommen aber gelegentlich vor, wenn einzelne Tiere auf Wanderschaft sind.
Die Polizei Hannover erhielt mehrere Anrufe besorgter Bürger, betonte jedoch, dass keine Gefahr für Menschen bestehe. Das Tier zeigte kein aggressives Verhalten und dürfte die Stadt bereits verlassen haben.
Experten beobachten den Weg des Wolfs, um festzustellen, zu welchem Rudel er gehört. Das Ministerium rät, Ruhe zu bewahren und das Tier nicht zu bedrängen.
Dies ist bereits die zweite bestätigte Sichtung eines Wolfs in der Region in den letzten drei Monaten. Biologen sehen darin ein Zeichen für eine stabile Wolfspopulation in Norddeutschland.
Tags: Wolf Hannover , Kirchrode Wolf , Hannover24 , Tiergarten Hannover , Umweltministerium Niedersachsen , Wildtiere in der Stadt , Wolf in Deutschland , Ökologie Niedersachsen , Tierbeobachtung , Stadt Hannover , seltene Sichtung , Natur in Hannover , Polizei Hannover , Umwelt Deutschland , Tierwelt , Wolf Deutschland 2025 , Wildtiere Region , Ökosystem Hannover , Wolf Sichtung , Hannover News , Naturschutz Deutschland , Wildtierbeobachtung , Lebensraum Wolf , Umweltmeldung , Niedersachsen Nachrichten , Tiergarten Kirchrode , Tierfotografie , Natur Region Hannover , Tierwanderung , Wolf Norddeutschland